Hungerdrama im Sudan und Südsudan
Eine der dramatischsten aktuellen Hungerkatastrophen fordert ihren Tribut: Viele Menschen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg stehen kurz vor dem Hungertod.
Eine der dramatischsten aktuellen Hungerkatastrophen fordert ihren Tribut: Viele Menschen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg stehen kurz vor dem Hungertod.
Lebensmittel, Trinkwasser und Spezialnahrung für unterernährte Kinder
In den Vertriebenencamps leisten wir akute Überlebenshilfe für Familien durch die Verteilung von Nahrungspaketen mit Bohnen, Sorghum/Maismehl, Öl, Salz und weiteren lebenswichtigen Nahrungsmitteln. Unterernährte Kinder erhalten Spezialnahrung und tausende Menschen erhalten Trinkwasser und Hygieneartikel.
Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung
Besonders gefährdet sind alte Menschen oder Menschen mit Verletzungen und Behinderungen. Im Vertriebenencamp in Gedaref erhalten diese Menschen Hörgeräte, Brillen, Prothesen und Rollstühle.
Landwirtschaftliche Unterstützung
Viele Familien werden voraussichtlich sehr lange in den Vertriebenencamps ausharren müssen. Deshalb unterstützen wir auch die ersten Schritte zum Wiederaufbau. In Aweil (Südsudan) schulen wir Menschen im Ackerbau, stellen einfache landwirtschaftliche Geräte zur Verfügung und verteilen Saatgut. Ausserdem werden Brunnen saniert, damit die Menschen sauberes Trinkwasser haben. So sollen möglichst viele Familien möglichst bald wieder auf eigenen Beinen stehen können.
damit eine Familie ein umfassendes Lebensmittelpaket erhält
ermöglicht 10 Kindern Not-Nahrung
zur Versorgung Geflüchteter mit Trinkwasser für einen Monat
Ihre Spende für Nothilfe im Sudan
Das etablierteste Spenden-Gütesiegel der Schweiz garantiert, dass die Spenden-Verwendung bei ena transparent und effektiv erfolgt.
Die ISO 9001-Zertifizierung attestiert, dass unsere Hilfsorganisation Qualitäts- und Organisationsstandards einhält und diese laufend weiterentwickelt.
Die CHS Alliance legt weltweit massgebliche Standards für die humanitäre Hilfe und EZA fest und überwacht deren Einhaltung. Die CHS-Zertifizierung von ena bestätigt die Qualität und Rechenschaftspflicht unserer Arbeit.
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des Bundes als Teil des Dachverbands KoGe garantiert, dass wir ein professioneller Partner sind.