Skip to main content

Karriere

Für unser schlagkräftiges und persönliches Team sind wir immer wieder auf der Suche nach Perspektiven-Ermöglicherinnen und Chancen-Spendern, die gerne Verantwortung übernehmen. Möchten Sie uns mit Ihren Talenten und Ihrer Persönlichkeit bereichern und unsere Hilfsorganisation mitprägen?

Ein leerer Stuhl inmitten einer Wüstenlandschaft.

Jobs

Neue Perspektiven.

Aktuell suchen wir eine engagierte Fachperson für unsere Spendenkommunikation.

Aufgaben

  • Planen, Umsetzen, Auswerten und Optimieren von diversen Spendenbindungs- und Kommunikationsmassnahmen
  • Unterstützung im Spendenmanagement, Adressmanagement und der Datenpflege 
  • Redaktionelle Arbeiten 
  • Bei Eignung: Mitarbeit Medienarbeit

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Journalismus oder Ähnlichem oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Organisationstalent, Teamplayer
  • Stärke im Storytelling, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen von Vorteil (Spanisch, Französisch)
  • Identifikation mit unseren christlichen Werten

Sind Sie ein mutiger Chancen-Spender oder eine mutige Perspektiven-Ermöglicherin? Lesen Sie unsere ganze Stellenausschreibung und bewerben Sie sich jetzt bei Sibylle Weber, Marketingleiterin, mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis 17. Januar an bewerbung@ena-schweiz.ch 

Stellenausschreibung

Teil von ena werden

Möglichkeiten

Einzigartige Chancen.

Entwicklung

Bei ena darf man sich entwickeln. Denn wir sehen eine Anstellung als Start- und nicht als Zielpunkt. Unsere agilen Prozesse und Team-übergreifende Kollaboration eröffnen spannende neue Perspektiven über Teams und Stufen hinweg.

Aus- und Weiterbildung

Leidenschaftliche und erfahrene Mitarbeitende sind die Basis unseres schlagkräftigen und familiären Teams. Deshalb bilden wir drei kaufmännische Lernende aus und ermöglichen Aus- und Weiterbildungen sowohl on-, als auch off-the-job.

Gestaltungsfreiraum

Das ist bei uns einzigartig: Als kleines Team sind wir auf das Engagement jeder und jedes einzelnen angewiesen. Entsprechend öffnen wir Räume, in denen man in hohem Mass selbst Dinge anpacken, prägen und gestalten kann.

Internationalität

Die Wirkung unserer Arbeit ist weltweit – und so ist auch die tägliche Arbeit sehr international. Täglich stehen wir im weltweiten Kontakt mit Netzwerkpartnern und lokalen Partnerorganisationen, die wir in regelmässigen Abständen besuchen.

„Wir haben verschiedene Aufgaben, Blickwinkel und Persönlichkeiten – doch was uns vereint, ist die Leidenschaft und das Engagement für unsere Projekte. Dafür geben wir unser Bestes und finden immer wieder Wege für eine unkomplizierte Zusammenarbeit.“

Muriel Erni,
Programmverantwortliche Malawi und Peru

Eine Mitarbeitende von ena steht neben einer jungen Frau und ihrem Kind. Sie lächeln alle in die Kamera.

Bewerbungsprozess

Transparent und ehrlich.

Im Bewerbungsprozess sind wir von Beginn an transparent mit Ihnen. Das bedeutet, dass wir Ihnen rasch sagen, wenn wir den Eindruck haben, dass wir nicht zusammenpassen. Es bedeutet auch, dass Sie im Verlauf der Rekrutierung Ihr neues Team und die Geschäftsleitung kennenlernen. Und es bedeutet auch: Wir legen mehr Wert auf Persönlichkeit und Expertise als auf rasch besetzte Vakanzen. Deshalb suchen wir, bis wir die passende Person gefunden haben.
  • 1

    Bewerbung

    Vollständigkeit zahlt sich aus.

    Nach der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns innerhalb von drei Arbeitstagen mit einem ersten Feedback bei Ihnen. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören für uns: Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und ein Motivationsschreiben, in dem Sie aufzeigen, weshalb Sie in der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden wollen – und weshalb bei ena?

  • 2

    Rekrutierung

    Fachliche Eignung und Persönlichkeit.

    Oft führen wir zuerst ein kurzes Telefongespräch, damit wir rasch feststellen können, ob Sie ins Team passen. Denn neben Ihrer fachlichen Eignung legen wir besonders viel Wert auf Ihre Persönlichkeit. Nach diesem Telefongespräch folgen ein bis zwei offizielle Vorstellungsgespräche, bei denen Sie auch das Team und die Geschäftsleitung kennenlernen.

  • 3

    Anstellung

    Ein beidseitiges Ja.

    Spätestens nach dem zweiten Vorstellungsgespräch – und möglicherweise nachdem wir Referenzen eingeholt haben – teilen wir Ihnen unseren definitiven Entscheid mit. Bei einem beidseitigen Ja stellen wir den Arbeitsvertrag aus und bereiten gemeinsam Ihren Start bei ena vor. Herzlich willkommen!

Offene Stellen

Bist auch du eine mutige Perspektiven-Ermöglicherin oder ein mutiger Chancen-Spender? Dann bereichere uns mit deinen Talenten und deiner Persönlichkeit und präge unsere Arbeit.

Kontakt

Da für deine Job-Fragen.

Portrait von Thomas Stahl

Thomas Stahl

Geschäftsführer, CEO (100%)
Mitglied der Geschäftsleitung