Diese Anleitung gilt allgemein, wobei einzelne Schritte je nach Bank und Online-Banking-System leicht variieren können.
Vorbereitung
-
Kontoinformationen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen zur Hand haben, wie den Betrag, den Sie regelmässig überweisen möchten, den Empfänger (Name und IBAN) sowie den Verwendungszweck.
Anmeldung im Online E-Banking Ihrer Bank
Dauerauftrag einrichten
-
Menü aufrufen: Suchen Sie im Online-Banking nach der Option, einen Dauerauftrag zu erstellen. Diese finden Sie häufig unter Begriffen wie «Zahlungen», «Daueraufträge» ,«Überweisungen» oder «Wiederkehrende Zahlungen».
-
Neuen Dauerauftrag erstellen: Wälen Sie die Option «Neuen Dauerauftrag erstellen» oder eine ähnliche Formulierung.
Details des Dauerauftrages eingeben
-
Empfängerdaten: Geben Sie die Bankdaten des Empfängers ein, insbesondere:
-
Betrag: Tragen Sie den Betrag ein, der regelmässig überwiesen werden soll.
-
Wiederholungsintervall: Wählen Sie das Intervall aus, in dem die Zahlungen wiederholt werden sollen:
-
Startdatum: Geben Sie das Datum an, ab dem der Dauerauftrag ausgeführt werden soll.
-
Enddatum (optional): Falls der Dauerauftrag nach einer bestimmten Zeit enden soll, geben Sie auch ein Enddatum an. Andernfalls kann der Dauerauftrag unbegrenzt laufen.
-
Verwendungszweck: Geben Sie einen Verwendungszweck an, wie zum Beispiel «ena zur freien Verfügung», «ena-Fonds», «Social Impact Fonds» o.ä.
Überprüfung und Bestätigung
-
Überprüfen: Achten Sie darauf, alle eingegebenen Daten sorgfältig zu überprüfen, um Fehler zu vermeiden.
-
Bestätigung: Bestätigen Sie die Angaben. In vielen Fällen müssen Sie eine Sicherheitsabfrage durchführen, z. B. durch Eingabe eines TAN-Codes oder über eine Bestätigung in der Banking-App.
Dauerauftrag speichern und abschliessen
-
Speichern: Wenn alle Angaben korrekt sind, speichern Sie den Dauerauftrag. Ihre Bank sollte Ihnen eine Bestätigung der Einrichtung anzeigen.
-
Bestätigung erhalten: Sie erhalten möglicherweise auch eine E-Mail oder SMS, die die Einrichtung des Dauerauftrags bestätigt.
Dauerautrag kontrollieren und ändern
-
Kontrollieren: Überprüfen Sie in den folgenden Tagen oder Wochen, ob die Zahlungen wie gewünscht ausgeführt wurden. Dies können Sie in der Regel im Transaktionsbereich Ihres Online-Bankings einsehen.
-
Änderung oder Stornierung: Falls sich der Betrag, der Empfänger oder das Intervall ändert, können Sie den Dauerauftrag jederzeit bearbeiten oder stornieren.
Alternative: Dauerauftrag am Schalter einrichten
Diese Anleitung wurde mit Hilfe von Chat GPT erstellt.